Russische staatliche Nachrichtenagenturen berichten hingegen unter Berufung auf das Nationale Anti-Terror-Komitee von fünf getöteten Angreifern. Das dagestanische Innenministerium sprach von zwölf Verletzten. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte die Angaben über die Zahl der Toten und Bewaffneten nicht unabhängig überprüfen. Zu den Anschlägen im unruhigen Nordkaukasus bekannte sich zunächst niemand.
"Wir wissen, wer hinter den Terroranschlägen steckt und was ihr Ziel ist", Melikow in einem Video, ohne weitere Details zu nennen. Einer der Vorfälle ereignete sich den Angaben zufolge in einer Synagoge in der Stadt Derbent, Heimat einer alten jüdischen Gemeinde und UNESCO-Weltkulturerbe.
Weitere Schüsse seien in einer orthodoxen Kirche in derselben Stadt gefallen. In beiden Gotteshäusern seien Brände ausgebrochen. Die unbekannten Angreifer hätten automatische Waffen benutzt und seien in einem Auto geflohen. Zwei der Angreifer seien getötet worden. Auch in der dagestanischen Hauptstadt Machatschkala habe es eine Schießerei vor einer Polizeistation gegeben.