SN.AT / Panorama / International

Selfies mit Haien - Strandbesucher in Israel scheuen kein Risiko

Vor der Küste der israelischen Mittelmeerstadt Hadera sorgen dutzende Haie für Aufsehen. Mutige Strandbesucher wagten sich am Dienstag ganz nah an die Raubfische heran, um die aus dem flachen Wasser ragenden Flossenspitzen zu fotografieren und Selfies zu machen. Angelockt werden die Haie nach Vermutungen von Experten von warmem Wasser, das von einem Kraftwerk ins Meer geleitet wird. Die israelische Naturparkbehörde warnte indessen vor der Unberechenbarkeit der Tiere.

Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.

Nach Angaben des Raubfisch-Experten Aviad Scheinin von der Universität in Haifa handelt es sich bei den Haien, die jedes Jahr im Winter und Frühling vor Hadera in Nordisrael gesichtet werden, um Sandbank- und Schwarzhaie. Beide Arten kommen im Mittelmeer vor.

Die israelische Naturparkbehörde warnte die Menschen davor, zu den Haien ins Wasser zu gehen. "Die Interaktion mit Haien ist weder berechenbar noch kontrollierbar", warnte die Behörde. Sie wies auch darauf hin, dass beide Haiarten als gefährdet eingestuft und daher geschützt sind.

Die Touristen kommen den Haien gefährlich nahe.  SN/APA/AFP/JACK GUEZ
Die Touristen kommen den Haien gefährlich nahe.
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.  SN/AFP
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.  SN/AFP
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.  SN/AFP
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.  SN/AFP
Bitte recht freundlich: Ein Hai schwimmt zwischen fotografierenden Urlaubern in Hadera.

KOMMENTARE (0)