SN.AT / Panorama / International

Serbiens Bauminister tritt nach Dacheinsturz zurück

Nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordaches im serbischen Novi Sad hat Bau- und Infrastrukturminister Goran Vesic am Montagabend bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt angekündigt. Er werde Premier Milos Vucevic darüber Dienstagfrüh informieren, sagte der Minister. Bei dem Unglück am vergangenen Freitag waren 14 Personen ums Leben gekommen, drei weitere befanden sich mit lebensgefährlichen Verletzungen weiter im Spital. 

Zuvor war bereits für den Rücktritt des Ministers demonstriert worden
Zuvor war bereits für den Rücktritt des Ministers demonstriert worden

Die Verantwortung für den Einsturz des Daches wollte Vesic auch weiter nicht übernehmen. Er sei sicher, dass die laufenden Ermittlungen zeigen würden, dass weder er noch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unfall verantwortlich seien, sagte Vesic bei dem Medientermin. In den vergangenen Tagen hatten sich die Rücktrittsforderungen gemehrt. Erst am Sonntag protestierte eine NGO vor dem Bauministerium in Belgrad und forderte Vesic dazu auf, das Handtuch zu werfen.

Das Bahnhofgebäude in Novi Sad ist 1964 gebaut und seit 2020 zweimal renoviert worden. Anfang Juli wurde das erneuerte Gebäude feierlich geöffnet. Die Renovierungsarbeiten waren von zwei chinesischen Firmen - der CRIC und der CCCC - durchgeführt worden. Die Unternehmen sind derzeit auch am Bau der Eisenbahnstrecke von Novi Sad bis zur ungarischen Grenze beteiligt.