Während sie von Schnellbooten der Polizei gejagt wurden, hätten sie die Ladung von insgesamt 293 Drogenpaketen über Bord geworfen. Die Polizei fischte diese anschließend aus dem Meer. Das Seegebiet westlich und östlich der Meerenge von Gibraltar zwischen Europa und Afrika wird von Schmugglern seit Jahren für den Transport von Drogen meist aus Marokko genutzt.
Spanische Polizei findet elf Tonnen Haschisch auf Booten
Die spanische Polizei hat im Golf von Cádiz westlich von Gibraltar vor der Küste der andalusischen Stadt Huelva insgesamt sechs Drogenschnellboote aufgebracht und 11,4 Tonnen Haschisch beschlagnahmt. Sieben Drogenschmuggler seien festgenommen worden, schrieb die Polizei-Einheit Guardia Civil am Sonntag auf X. Die Schmuggler, deren Boote mit bis zu vier leistungsstarken Außenbordmotoren bestückt gewesen seien, hätten noch versucht, mit hoher Geschwindigkeit zu entkommen.