Der Stromausfall war laut Cortinas der schwerwiegendste in Europa in den vergangenen zwanzig Jahren. "Wir denken auch weltweit", fügte er unter Verweis auf die mangelnde Datenlage aus manchen Ländern hinzu.
Schutzsysteme haben Netz abgeschaltet
Überspannung heißt, dass die elektrische Spannung in einem Netz zu hoch ist; Schutzsysteme schalten dann Teile des Netzes ab, was zu großflächigen Stromausfällen führen kann. Auslöser für solche Überspannung können eine Überversorgung an Strom, Blitzeinschläge oder ausfallende oder ungenügende Schutzsysteme sein.
In ganz Spanien und Portugal war am 28. April der Strom ausgefallen. Die Panne hatte ein riesiges Chaos mit massiven Verkehrsproblemen und dem Ausfall von Telekommunikationssystemen zur Folge. Auch Südwestfrankreich und Marokko waren kurzzeitig betroffen.