Französische Einwanderer begründeten im 18. Jahrhundert in Louisiana die Tradition bunter Umzüge vor der Fastenzeit. Jährlich kommen auch zahlreiche Touristen zum Straßenkarneval in die Stadt, die wegen der lässigen Lebenshaltung ihrer Bewohner "Big Easy" genannt wird.
In Bolivien feierten die Menschen unterdessen den "Martes de Challa" (Challa-Dienstag), an dem in dem südamerikanischen Land der "Pachamama" (Mutter Erde) mit Gaben gedankt wird. Indigene tragen dabei farbenprächtige Kostüme.