Die 20 bis 30 Kilogramm schwere Knolle der seltenen und spektakulär blühenden Pflanze war aus ihrem Kübel ausgegraben und entwendet worden. Wann genau das geschah, ist ungewiss. Den Gärtnern im Botanischen Garten war das Fehlen vor knapp einer Woche am 8. Oktober aufgefallen. Zwei Tage später - am vergangenen Freitag - wurde Anzeige erstattet.
Einem Polizeisprecher zufolge war zuletzt am 22. September in dem Bereich gearbeitet worden, wo der Kübel stand, da sei offenbar noch alles in Ordnung gewesen. Demnach müsse der Diebstahl wohl zwischen dem 22. September und dem 8. Oktober erfolgt sein. Nach Angaben der Stadt hatte "David" ein Blatt gebildet, das Ende September verwelkte, dann sei die ruhende Knolle wieder mit Erde bedeckt worden. Der genaue Wert der gestohlenen Knolle könne noch nicht beziffert werden, liege aber nach ersten Schätzungen im vierstelligen Bereich.