Die Flammen bewegten sich am Mittwoch in Richtung eines bewaldeten Berges, wo sie neue Nahrung finden könnten. Die Regionalbehörden meldeten "mindestens 170" beschädigte Häuser und einen Todesfall. Bei ihm handelt es sich laut Medienberichten um einen 76-jährigen Mann.
Laut NHK breitete sich das Feuer auch deshalb so schnell aus, weil es zuletzt wenig geregnet hatte und in dem Viertel viele Holzhäuser dicht an dicht stehen. "Die Flammen schlugen hoch in den Himmel und färbten ihn rot", sagte ein Einwohner dem Sender NHK. "Ich hätte niemals gedacht, dass sich das Feuer so weit ausbreiten würde."
(Quelle: APA/AFP)
