SN.AT / Panorama / International

Zwei Tote in Stuttgart: Anwalt schuldete Täter Geld

Zwei Tage nach der Bluttat in einer Stuttgarter Anwaltskanzlei gibt es neue Details zum möglichen Hintergrund der Tat. Der Anwalt hat dem mutmaßlichen Täter Geld geschuldet. "Ob und inwieweit dies für die Tat eine Rolle spielte, ist derzeit aber noch völlig unklar", sagte der Sprecher der Stuttgarter Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Laut Polizei hatte der Schütze die Tatwaffe illegal besessen.

Zwei Tote in Stuttgart: Anwalt schuldete Täter Geld
Zwei Tote in Stuttgart: Anwalt schuldete Täter Geld

Der 67 Jahre alte Mann aus Offenbach und der 75 Jahre alte Stuttgarter Rechtsanwalt waren am Montag erschossen im Keller eines Hauses im Stuttgarter Osten gefunden worden. Der 67-Jährige soll gegen 13.00 Uhr ins Haus eingedrungen sein, wie die Ehefrau des Opfers berichtete. Sie konnte sich retten und die Polizei alarmieren, die Stunden später das Gebäude stürmte und die Leichen fand. Der Angreifer erschoss offenbar zunächst den Anwalt und dann sich selbst.

Die Männer hatten wahrscheinlich eine geschäftliche Beziehung, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Über die Höhe der Schulden wurde nichts bekannt. Welche Art von Geschäften hinter den offenen Forderungen stecken, war ebenso unklar. Nach Angaben der Polizei in Offenbach war der 67-Jährige ein "unbeschriebenes Blatt".