Das Elektrozeitalter ist Realität. Das Regime in Peking fährt bereits die Förderungen zurück.
SN/ap
Ein chinesischer SUV der Marke Great Wall. Auspufflose Autos verkaufen sich in China wie die warmen Semmeln.
Fahren ohne Auspuffgase - was in Österreich und Deutschland noch als Zukunftsvision gilt, ist in China bereits völlig normal. Auf der Automesse in Schanghai waren Dutzende neuer Elektromodelle aller Preis- und Größenklassen zu sehen. Marktführer BAIC aus Peking wird sogar einen E-Sportwagen mit 1600 PS zeigen, den er künftig unter der neuen Luxusmarke Arcfox anbieten will. Daneben reihen sich glänzende SUVs mit Ledersitzen und Holzarbeiten im Cockpit. Alle elektrisch.
Im vergangenen Jahr haben die Chinesen 1,3 Millionen Elektroautos ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App