SN.AT / Panorama / Medien

70 Jahre - und noch immer den Geldspeicher vor Augen: Die Panzerknacker feiern Geburtstag

Die Panzerknacker in einem Abenteuer der TV-Reihe „Ducktales“.
Die Panzerknacker in einem Abenteuer der TV-Reihe „Ducktales“.

Die Panzerknackerbande aus der Walt-Disney-Welt hat 70. Geburtstag. Comiczeichner-Legende Carl Barks ließ die Beagle Boys, wie sie im Original heißen, in den USA zum ersten Mal im November 1951 auftreten, wie der Verlag Egmont Ehapa in Berlin mitteilte.

Im deutschsprachigen Raum erschien die Geschichte später als "Donald Duck und sein reicher Onkel in Amerika". Damals sollte eine große Kanone die Ausbrecher von Dagobert Ducks Geldspeicher abhalten. Denn seit 70 Jahren hat die Clique mit Hundenase, Schlappohren, Dreitagebart, Zorromaske und rotem Rollkragenpullover stets nur ein Ziel im Leben: an Dagobert Ducks immenses Vermögen zu gelangen. Auch ihr einprägsames "Harharhar"-Lachen ist ein Erkennungszeichen.

Das "Lustige Taschenbuch" (LTB) widmet den Ganoven eine ganze Ausgabe: In der LTB Enten-Edition Band 72 "Die Kunst des Knackens" sind die Panzerknacker auf 336 Seiten im kriminellen Dauereinsatz. Außerdem ist seit vergangener Woche das "Lustige Taschenbuch" Nummer 552 mit dem eindeutigen Titel "70 Jahre Panzerknacker" im Handel erhältlich.