Hofstätter erlangte durch Filme wie "Indien" (1993) und "Hundstage" (2001) breite Bekanntheit und ist seitdem nicht mehr aus der österreichischen Film- und Fernsehlandschaft wegzudenken, wie nicht zuletzt zahlreiche Auszeichnungen verdeutlichen. Zuletzt wirkte sie in zwei Produktionen mit, die heuer für die von der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreich (KEBÖ) vergebenen Fernsehpreise nominiert sind ("Aufstand im Bordell - Frauenhandel um 1900" und "A Better Place"). "Es ist mir eine besondere Freude, eine Schauspielerin auszeichnen zu dürfen, die sich sowohl in der Gesellschaft engagiert als auch immer wieder in der Erwachsenenbildung tätig ist", wurde Jurysprecher John Evers zitiert.
Axel-Corti-Preis 2025 für Schauspielerin Maria Hofstätter
Schauspielerin Maria Hofstätter erhält den Axel-Corti-Preis 2025. Die im Rahmen der 57. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung vergebene Auszeichnung wird ihr für ihr Engagement für Demokratie, Kunstfreiheit und Gerechtigkeit verliehen, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Die Übergabe erfolgt am 16. Juni im ORF-RadioKulturhaus, wobei auch die Preisträgerinnen und Preisträger der Fernsehpreise der Erwachsenenbildung bekannt gegeben werden.