SN.AT / Panorama / Medien

"Digitale Foren können Arzt nicht ersetzen"

Im Internet sammeln sich nicht nur Anhänger skurriler Verschwörungstheorien. Auch Menschen mit Erkrankungen finden digitalen Beistand. Oder gegen Corona Geimpfte tauschen sich aus. Doch das bringt gewisse Risiken mit sich.

Menschen suchen sich im Internet häufig unter Gleichgesinnten Rat - auch wenn es um medizinische Belange geht.
Menschen suchen sich im Internet häufig unter Gleichgesinnten Rat - auch wenn es um medizinische Belange geht.

"Meine Mutter, 83 Jahre, Krebs Anamnese, hat heute um 11 Uhr die zweite Impfung erhalten, von Biontech. Es geht ihr sehr gut, keinerlei Beschwerden. Ich werde weiter berichten", schreibt eine Nutzerin der Facebook-Gruppe "Impfung Corona, Erfahrungen von Geimpften". In dieser ...

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600

KOMMENTARE (0)