SN.AT / Panorama / Medien

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu zerstören": Die Serie "Adolescence" ist ein Weckruf

Warum die Netflix-Produktion so erfolgreich ist - und warum sie nun möglichst vielen Schülerinnen und Schüler gezeigt werden soll.

Szene aus der Serie „Adolescence“: Erin Doherty spielt die Kinder- und Jugendpsychologin Briony Ariston. Owen Cooper ist Jamie Miller, der eine Mitschülerin ermordet hat.
Szene aus der Serie „Adolescence“: Erin Doherty spielt die Kinder- und Jugendpsychologin Briony Ariston. Owen Cooper ist Jamie Miller, der eine Mitschülerin ermordet hat.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Weitere Impressionen aus „Adolescence“.
Eine Szene aus „Adolescence“.
Eine Szene aus „Adolescence“.

Die vierteilige Dramaserie "Adolescence" endet dort, wo sie ihren Anfang nahm: im Schlafzimmer des 13-jährigen Jamie. Ein Teddybär liegt auf dem Bett, die Tapete zeigt kindliche Sternenmotive - es wirkt wie ein Ort der Unschuld. Möglicherweise handelt es sich jedoch ...