Schlechte Zeiten für das generische Maskulinum. Seitdem der Duden, wie berichtet, 12.000 Personen- und Berufsbezeichnungen in ihrer weiblichen Form aufgenommen hat, ist die Welt all jener, die nach wie vor damit einverstanden sind, dass Frauen vom männlichen Plural mitgemeint sind, ...
Geschlechtergerechtes Formulieren: Sprache lebt, verändert sich
Würden der sprachlichen Gleichberechtigung Grenzen gesetzt, behindere dies eine gerechte Genderpolitik, sagt eine Wissenschafterin. Warum Tarek Leitner im ORF das Binnen-I spricht.

BILD: SN/WITZANY