SN.AT / Panorama / Medien

Großproduktion "Hunyadi" im ORF

Hunyadi (Gellért L. Kádár) kämpft im Heer des Fürsten Branković gegen die Osmanen.
Hunyadi (Gellért L. Kádár) kämpft im Heer des Fürsten Branković gegen die Osmanen.
Im Bild (v. l.): Franciska Töröcsik (Mara Branković), Gellért L. Kádár (János Hunyadi), Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi) ...
Im Bild (v. l.): Franciska Töröcsik (Mara Branković), Gellért L. Kádár (János Hunyadi), Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi) ...
... und der österreichische Schauspieler Murathan Muslu (Murad).
... und der österreichische Schauspieler Murathan Muslu (Murad).
János Hunyadi muss als Kind mit ansehen, wie seine Familie bei einem Überfall osmanischer Krieger auf die ungarische Burg Hunyad ums Leben kommt.
János Hunyadi muss als Kind mit ansehen, wie seine Familie bei einem Überfall osmanischer Krieger auf die ungarische Burg Hunyad ums Leben kommt.
Hunyadi (Gellért L. Kádár) muss Abschied nehmen von seiner ersten Liebe Mara (Franciska Töröcsik).
Hunyadi (Gellért L. Kádár) muss Abschied nehmen von seiner ersten Liebe Mara (Franciska Töröcsik).

Der ungarische Feldherr János Hunyadi besiegte im Jahr 1456 mit unermüdlicher Entschlossenheit und gegen alle Widrigkeiten die viel größere osmanische Armee. Er stoppte deren Vorstoß, den Vatikan zu erobern und in Westeuropa einzufallen. Damit prägte Hunyadi ganz wesentlich die Geschichte Europas. Ab Ostermontag (20.15 Uhr, in ORF 1) stehen fünf Premierenmontage ganz im Zeichen von Intrigen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Liebe: "Hunyadi - Aufstieg zur Macht" erzählt in zehn Episoden (jeweils ab 20.15 Uhr) vom abenteuerlichen Leben des Feldherrn im mittelalterlichen Europa des 15. Jahrhunderts. Die TV-Großproduktion wurde unter anderem unter der Regie von Robert Dornhelm mit den Österreichern Laurence Rupp, Cornelius Obonya und Murathan Muslu in Budapest gedreht. Zum Start steht mit "Hunyadi - Der Reiz des Mittelalters" eine Begleitdokumentation von Gabriele Flossmann auf dem Programm (Ostermontag 22.05 Uhr, ORF 1).