Ein digitales Gemälde wurde für 70 Millionen Dollar verkauft. Die Band Kings of Leon brachte ihr Album als NFT heraus. Der FC Bayern München lizenzierte NFT-Spielerkarten. Immer häufiger kreuzen die drei Großbuchstaben digitale Lebensbereiche. Doch was hat es damit auf ...
Hype um NFTs: Was sie können und weshalb Menschen Millionen dafür zahlen
In der digitalen Welt gibt es einen regelrechten Hype um ein Kürzel: NFTs. Was es damit auf sich hat und warum Menschen mitunter Millionenbeträge für diese digitalen Objekte zahlen.

BILD: SN/GETTY IMAGES VIA AFP
Ausstellung eines NFT-„Crpytopunks“ im traditionsreichen Auktionshaus Sotheby’s. Einer der Cryptopunks wurde für mehr als zehn Millionen Dollar verkauft.