Neues Buch von Ingrid Brodnig: Eine Impfung gegen unsinnige Argumente
Was tun, wenn Verwandte und Freunde von Verschwörungsmythen überzeugt sind? Ein Buch gibt Tipps für zielführende Diskussionen.
SN/gianmaria gava
Ingrid Brodnig
Es sind Nebenwirkungen der Pandemie: Menschen geraten in Streit, entzweien sich nach Diskussionen, die durch Verschwörungstheorien und Fake News angeheizt worden sind. Es sei sehr belastend für Beziehungen, wenn jemand, den oder die man wertschätzt oder liebt, sich gedanklich so weit von einem weg und auch vom Boden der Tatsachen entferne, sagt die Journalistin und Digitalexpertin Ingrid Brodnig.
Um diesen emotionalen Zerwürfnissen gegensteuern zu können, hat die 36-jährige Grazerin das Buch "Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern - ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App