SN.AT / Panorama / Medien

Kinder suchen Partner für Eltern: ProSieben-Datingshow "Der Heiratsmarkt" startet im August

In der neuen Datingshow "Der Heiratsmarkt" suchen Eltern für ihre erwachsenen Kinder Partnerinnen oder Partner.

ProSieben öffnet diesen Marktplatz der Liebe erstmals am 10. August, einem Donnerstag, zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Das teilte der Privatsender am Mittwoch in Unterföhring bei München mit.

Annemarie Carpendale moderiert das Spektakel, das auf der kroatischen Insel Hvar gedreht wurde. "Wir haben einen richtigen Marktplatz mit vielen bunten Ständen, die von den Angehörigen mit Bildern, Gegenständen oder persönlichen Dingen gestaltet werden, sodass man da möglichst viel über die Singles erfährt. In den Gesprächen mit den anderen Angehörigen wird dann natürlich alles rausgeholt, um den eigenen Schatz ins beste Licht zu rücken." Die Eltern seien dabei nicht immer neutral gewesen. "Es gab (...) auch eine Mama, die war eindeutig selbst an ihrem potenziellen Schwiegersohn interessiert."

Carpendale spricht von einer völlig neuen Form von Datingshow: "Der Generationen-Clash zwischen den Singles und ihren Familien macht die Show aus. Wir kennen das doch alle: Die eigenen Eltern würden ganz sicher hier und da ganz andere Entscheidungen für uns treffen als wir selbst. Und bei "Der Heiratsmarkt" prallen da dann oft ganz verschiedene Welten und Vorstellungen aufeinander. Beispielsweise sucht der Papa für seine Tochter eher den braven Partner statt den Bad Boy. Und erzählt beim Frühstück: "Also meine Tochter braucht erst einmal Zeit, um sich zu öffnen", während sie parallel bei der Hausparty am Pool twerkt. "Genau das ist es, was hier so Spaß macht."

Bei "Der Heiratsmarkt" nehmen Eltern die Partnerwahl für ihren erwachsenen Nachwuchs in die Hand. Sie preisen ihre Tochter oder ihren Sohn anderen Eltern an und verschaffen sich selbst einen Überblick über das Angebot an Singles, um endlich die Richtige oder den Richtigen für das eigene Kind zu finden.