SN.AT / Panorama / Medien

Kultige Konzerte kehren zurück

Im April 1996 trat die damals erst 21-jährige kanadische Sängerin Alanis Morissette in der Münchner Alabamahalle auf.
Im April 1996 trat die damals erst 21-jährige kanadische Sängerin Alanis Morissette in der Münchner Alabamahalle auf.

Für viele Musikfans der 1980er- und 1990er-Jahre waren die wöchentlichen Sendungen aus der Münchner Alabamahalle und anderen Orten der Soundtrack einer Generation. Die neue Reihe "BR Retro: Back on Stage" hebt diese musikalischen Schätze aus den Archiven des BR und holt sie zurück ins Fernsehen - ab 4. Juli immer freitags ab 23 Uhr auf ARD alpha.

Zum Auftakt am Freitag stehen Konzerte mit der jungen Alanis Morissette im Jahr 1996 und den Schmidbauers aus dem Jahr 1995 auf dem Programm. Rund 150 weitere Konzerte sollen folgen. Die Bandbreite ist groß und führt durch die unterschiedlichen musikalischen Genres.

Manche Künstler und Bands, die später Erfolge im deutschsprachigen Raum feierten, wurden erst durch ihre Liveauftritte im Alabama, im Schlachthof oder im Nachtwerk einem breiteren Publikum bekannt. Auch viele international bekannte Musiker und Gruppen wie Lenny Kravitz, Eros Ramazzotti oder Faithless spielten hier.