"Dass wir mit Matthias Schrom einen renommierten Chefredakteur und Programmmacher für ServusTV gewinnen konnten, freut uns ganz besonders. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise wird er die Programmentwicklung bei ServusTV und insbesondere unserer Streamingplattform ServusTV On erfolgreich vorantreiben", wurden Goetz Hoefer und ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider in einer Aussendung zitiert. Die Stelle wurde neu geschaffen.
Matthias Schrom startete seine Medienkarriere beim Radio und war unter anderem Programmchef bei Antenne Tirol. Seit 1993 war er mit kurzer Unterbrechung für den ORF in diversen Führungspositionen tätig. In der Aussendung erklärte Schrom: "ServusTV hat sich in den letzten Jahren enorm positiv entwickelt. Deshalb freue ich mich sehr darauf und bin dankbar, dass ich die Chance bekomme, zum künftigen Erfolg von ServusTV beitragen zu dürfen. Ich habe schon in den verschiedensten Funktionen im öffentlich-rechtlichen und privaten Medienbereich gearbeitet und werde all mein Wissen, meine Kreativität und meinen Erfahrungsschatz einbringen, um gemeinsam mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen ServusTV weiter zu etablieren und die nächsten Schritte zu gehen."
Im Herbst 2022 war Schrom als ORF-TV-News-Chefredakteur zurückgetreten. Ihm waren publik gewordene Chats aus dem Jahr 2019 mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zum Verhängnis geworden. Schrom hatte sich damals in Chats als ORF-2-Chefredakteur mit Strache zur inhaltlichen Ausrichtung der ORF-Berichterstattung und Personalwünschen der FPÖ ausgetauscht. Zuletzt war er im ORF für Smart Producing zuständig, im Mai hieß es dann, er verlasse den Sender auf eigenen Wunsch.