Das dienstälteste TV-Infomagazin des ORF wird nach 56 Jahren und knapp 2500 Folgen ab 5. Oktober durch neue Sendungen der ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik ersetzt. "kreuz & quer nah dran" und "kreuz & quer Reportage" sollen künftig ein jüngeres, Streaming-affines Publikum erreichen und sind abwechselnd am "Orientierung"-Sendeplatz zu sehen, hieß es in einer Aussendung des ORF.
In der letzten Ausgabe von "Orientierung" blickt die Redaktion zurück auf mehr als fünf Jahrzehnte Religionsjournalismus. Dabei kommen etwa der ehemalige ORF-Religionschef Peter Pawlowsky sowie Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser zu Wort.