Serien und Glaube: Was lange ein Tabu war, boomt. "Religiöse Themen gehen unter die Haut", sagt Bischof Hermann Glettler. Aber können die Serien den Menschen nutzen?
Jesus Christus, das Papsttum, Erlösung, Wiederauferstehung, das Leben nach dem Tod: Wer das Angebot aktueller Serien in TV und Streamingdiensten ansieht, kommt an Themen, die mehr oder weniger direkt mit Themen des (katholischen) Glaubens zu tun haben, nicht vorbei. Damit setzt sich ein seit geraumer Zeit spürbar werdender Trend weiter fort. Spiritualität - lange Zeit fast ein Tabuthema im Bereich der Bildschirmunterhaltung - ist wieder in.
Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck, Kunstexperte und Künstler, betont im SN-Gespräch, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App