Als Grund nannte der öffentlich-rechtliche Sender in einer Aussendung am Freitag gesundheitliche Gründe. Kratky war ab 2004 Hauptmoderator der Morgensendung, die täglich Millionen an Hörerinnen und Hörern hat, und stand zuletzt an der Spitze der Topverdiener im ORF.
Kratky verabschiedet sich: Statement auch auf Instagram
"Schweren Herzens aber voller Dankbarkeit habe ich beschlossen, das Mikrofon des Ö3-Weckers endgültig an meine hervorragenden Kolleginnen und Kollegen weiterzureichen. Auf ärztliches Anraten früher als geplant, ziehe ich mich damit vorerst in mein Privatleben zurück", schrieb Kratky in einem Posting am Freitag auf der Plattform Instagram. Der Salzburger hatte bereits im Vorjahr angekündigt, seinen ORF-Vertrag mit Ende 2026 auslaufen zu lassen bzw. ihn nicht verlängern zu wollen, teilte der ORF in einer Aussendung mit.
