SN.AT / Panorama / Medien / Salzburg

ORF III zeigt "Abend für Mozart" bei den Salzburger Festspielen

Zwei Sendungen stellen das Mozarteumorchester Salzburg und sein Chefdirigent Roberto González-Monjas in den Mittelpunkt.

Das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung seines dynamischen Chefdirigenten Roberto González-Monjas.
Das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung seines dynamischen Chefdirigenten Roberto González-Monjas.
Roberto González-Monjas ist nicht nur als Dirigent, sondern auch als Geiger international gefragt.
Roberto González-Monjas ist nicht nur als Dirigent, sondern auch als Geiger international gefragt.
Chefdirigent Roberto González-Monjas.
Chefdirigent Roberto González-Monjas.
Das Mozarteumorchester Salzburg.
Das Mozarteumorchester Salzburg.

Seit Jahrzehnten sind die traditionsreichen Mozart-Matineen ein Fixpunkt bei den Salzburger Festspielen.

Das Mozarteumorchester spielt in diesem Jahr erneut unter der Leitung des Chefdirigenten Roberto González-Monjas. Als Solisten sind zwei aufstrebende junge Sänger zu hören: Tenor Bogdan Volkov und Bass Manuel Winckhler. Außerdem singt der renommierte Bachchor Salzburg. Das Programm thematisiert musikalisch Mozarts Verbindung zum Freimaurertum - eine sagenumwobene Facette seines Lebens. Nicht fehlen dürfen dabei Auszüge aus seiner wohl berühmtesten Oper: Die Zauberflöte. Zu sehen am Sonntag (ORF III, 20.15 Uhr) bei "Erlebnis Bühne mit Barbara Rhett - Salzburger Festspiele 2025: Ein Abend für Mozart". Im Anschluss folgt "Erlebnis Bühne mit Barbara Rett: Mozart und die Violine". Chefdirigent González-Monjas ist auch Geiger. Mit dem Mozarteumorchester widmet er sich sämtlichen Violinkonzerten Mozarts.

SN Karriere