Am 22. November gilt es live auf ORF 2 (20.15 Uhr) innerhalb von zwei Stunden einen Mord aufzuklären. Denn ORF und ARD laden zu einem Krimi-Dinner, das laut Aussendung mit hochkarätigen Schauspielerinnen und Schauspielern, die aber erst später verraten werden, aufwartet. Sie kennen nur ihre Rollen, nicht aber den Verlauf der Geschichte, und müssen somit improvisieren. Im Ambiente eines Schlosses soll ein Fest zum 70. Geburtstag eines bedeutenden Brettspiel-Unternehmers abgehalten werden. Doch noch bevor dieser seine Nachfolge verkünden kann, geschieht ein Mord. Jede Figur hat ihre eigenen Geheimnisse, Motive und offene Rechnungen. Axel Prahl und Jan Josef Liefers agieren als Spielleiter. Gesorgt ist auch für prominente Co-Ermittler, die in einem Studio über Verdächtige und Spuren diskutieren. Das Publikum selbst kann bei "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" per Telefon abstimmen, wer den Mord begangen haben könnte.
ORF hält ein "Live-Krimi-Dinner" ab
Axel Prahl und Jan Josef Liefers agieren als Spielleiter. Gesorgt ist auch für prominente Co-Ermittler, die in einem Studio über Verdächtige und Spuren diskutieren.

BILD: SN/ORF/ORF/ARD DEGETO/CONSTANTIN ENTERTAINMENT/WILLI WEBER/CREATIVE DIRECTION: ALEXANDER GROTH
Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Krimi-Masterminds.