SN.AT / Panorama / Medien

"9 Plätze - 9 Schätze": Steiermark änderte Landessieger

Die Bärenschützklamm wurde aus Respekt vor den Hinterbliebenen des tödlichen Unglücks im Jahr 2020 als Finalist zurückgezogen, teilte der ORF mit.

Am 26. Oktober wird der Sieger gekürt – in ORF2 um 20.15 Uhr.
Am 26. Oktober wird der Sieger gekürt – in ORF2 um 20.15 Uhr.

Die neun Landesfinalisten bei "9 Plätze − 9 Schätze" wurden vergangene Woche präsentiert. Die Steiermark ändert nun den Landessieger, der am 26. Oktober 2024 ins Rennen um den schönsten Platz des Landes geht. Nachdem die Bärenschützklamm als Kandidat zurückgezogen wurde, tritt nun der zweitplatzierte Ort der Vorwahl − die Giglachseen − als Finalist für die Steiermark in der Live-Sendung "9 Plätze − 9 Schätze" an.

Gerhard Koch, Landesdirektor ORF Steiermark, und Gerhard Jantscher, Erster Vorsitzender des Alpenvereins − Sektion Mixnitz, erklären dazu: "Gestern Nachmittag hat das Landesstudio Steiermark eine Mail von der Familie eines Opfers des Unglücks in der Bärenschützklamm erreicht. In diesem Schreiben wurden wir gebeten, die ,9 Plätze − 9 Schätze'-Finalkandidatur der Bärenschützklamm aufgrund des tragischen Vorfalls vor vier Jahren noch einmal zu überdenken. Aus Respekt vor den Hinterbliebenen haben sich daher heute Vormittag der Alpenverein als Betreiber der Klamm und der ORF Steiermark gemeinsam dazu entschieden, die Bärenschützklamm aus dem Finale von zurückzuziehen. Damit rücken die beim Steiermark-Voting zweitplatzierten Giglachseen nach und werden unser Bundesland am 26. Oktober in der ORF-2-Hauptabendshow "9 Plätze − 9 Schätze" vertreten."

Die Finalisten der übrigen Bundesländer

Burgenland: Leuchtturm Podersdorf
Kärnten: Burgenstadt Friesach
Niederösterreich: Maria Taferl
Oberösterreich: Steyrtalbahn
Salzburg: Gadaunerer Schlucht
Tirol: Burg Ehrenberg
Vorarlberg: Harder Seeufer
Wien: Stammersdorfer Kellergasse