Das Dunkle, das Gefährliche, das Morbide fesselt. Das Interesse an wahren Verbrechen, die etwa via Fernsehen, Streaming, Bücher oder Podcasts konsumiert werden können, ist derzeit so groß wie noch nie. Die an der Uni Graz tätige Psychologin Corinna Perchtold-Stefan untersucht, ...
Psychologin skizziert, wieso True Crime derart fasziniert: "Ein Ansatz gegen das Gefühl der Machtlosigkeit"
Wahre Verbrechen boomen medial - auch weil der Konsum eine "Überlebensstrategie" sein kann, sagt eine Psychologin.