SN.AT / Panorama / Medien

Salzburger Festspiele: ORF zeigt live-zeitversetzt die Opernpremiere "Maria Stuarda"

Die Oper "Maria Stuarda" entführt das Publikum in die dramatische Welt zweier legendärer Königinnen, deren Schicksale untrennbar miteinander verbunden sind: Maria Stuart, die schottische Königin, und Elisabeth I., Herrscherin von England.

In der Titelrolle als schottische Königin Maria Stuart ist die US-amerikanische Sopranistin Lisette Oropesa zu sehen.
In der Titelrolle als schottische Königin Maria Stuart ist die US-amerikanische Sopranistin Lisette Oropesa zu sehen.
Lisette Oropesa (Maria Stuarda) und Aleksei Kulagin (Giorgio Talbot).
Lisette Oropesa (Maria Stuarda) und Aleksei Kulagin (Giorgio Talbot).
Kate Lindsey (Elisabetta) und Bekhzod Davronov (Roberto, Graf Leicester).
Kate Lindsey (Elisabetta) und Bekhzod Davronov (Roberto, Graf Leicester).

Die nächste Salzburger Festspielproduktion im ORF ist am Freitag die Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper "Maria Stuarda" im Großen Festspielhaus. Das Meisterwerk des Belcanto lässt die tragische Auseinandersetzung zweier ikonischer Monarchinnen mit all ihrer emotionalen Intensität und dramatischen Tiefe lebendig werden. ORF 2 überträgt die Produktion live-zeitversetzt um 21.20 Uhr.

In der Titelrolle als schottische Königin Maria Stuart ist die US-amerikanische Sopranistin Lisette Oropesa zu sehen, ihre Kontrahentin und Cousine, Königin Elisabeth I. von England, verkörpert ihre Landsfrau Mezzosopranistin Kate Lindsey.

Anschließend an die Premiere zeigt ORF 2 in der Reihe "Universum History" die Produktion "Kampf der Königinnen: Mary Stuart vs. Elizabeth I." (Beginn um 0.05 Uhr), die ein Drama um "Fake News" und "Hate Speech" im England des 16. Jahrhunderts dokumentiert.