Die Senkung sei möglich, weil die Zahl der gebührenpflichtigen Haushalte stärker gestiegen sei und sich weniger Haushalte von der Abgabe befreien ließen als gedacht, begründete die Regierung die Entscheidung im April. Sie hatte den Beitrag 2019 auf eine geräteunabhängige Abgabe umgestellt. Im Jahr 2022 soll der Beitrag erneut überprüft werden. Die Schweizer hatten sich 2018 bei einer Volksabstimmung mit 71,6 Prozent gegen die Abschaffung der Beiträge ausgesprochen.
Schweiz senkt Rundfunkbeitrag
In der Schweiz sinkt der Rundfunkbeitrag für Privathaushalte und Unternehmen im neuen Jahr. Statt 365 Franken im Jahr zahlen Privathaushalte künftig 335 Franken (310 Euro).