SN.AT / Panorama / Medien

SN konnten verbreitete Auflage steigern

Vor allem die E-Paper-Ausgabe legt immer stärker zu.

Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) für das zweite Halbjahr 2021 weist für die "Salzburger Nachrichten" erfreuliche Zahlen aus. Die verbreitete Auflage konnte im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2020 um 0,6 Prozent auf 81.810 Stück gesteigert werden. Die Zahl der vertriebenen E-Paper-Ausgaben stieg um 9,6 Prozent auf 18.320. Und auch die Zahl der verkauften E-Paper-Ausgaben legte um 9,8 Prozent auf 13.720 Stück zu.

Parallel wies die ÖAK auch die Durchschnittszahlen für 2021 aus: Während die verkaufte SN-Auflage stabil blieb, legte die vertriebene Auflage um 0,5 Prozent auf 82.818 Stück zu. Damit sind die "Salzburger Nachrichten" jene Tageszeitung mit der größten Steigerungsrate österreichweit. Bei den Abonnements gab es ebenso ein Plus von 0,5 Prozent (auf 64.973 Stück). Einzig der "Kurier" konnte mit 0,7 Prozent stärker zulegen.

Im gesamten Markt ist indessen ein eindeutiger Trend hin zu wachsenden E-Paper-Verkäufen zu erkennen. Die größte Verkaufsauflage, bestehend aus Print- und E-Paper-Exemplaren, hat nach wie vor die "Kronen Zeitung" (627.568 Stück täglich; im zweiten Halbjahr 2021), gefolgt von der "Kleinen Zeitung" (275.764 Stück).