SN.AT / Panorama / Medien

"SOKO Donau" ermittelt für neue Staffel wieder in der Steiermark

Die 21. Staffel der ORF/ZDF-Serie "SOKO Donau" wird die Ermittler wieder in die Steiermark führen. Für "Verliebt, Verlobt, Verwitwet" (Arbeitstitel) wurde am Donnerstag in Graz gedreht. Ab 8. September starten die Arbeiten im obersteirischen Mautern.

Die Schauspieler Gregor Seberg, Max Fischnaller, Martin Gruber und Maria Happel, am Donnerstag in Graz.
Die Schauspieler Gregor Seberg, Max Fischnaller, Martin Gruber und Maria Happel, am Donnerstag in Graz.

Die beiden Episoden sind die 31. und 32., die in der Steiermark für die längst-laufende Serie des ORF entstehen. 4,5 Millionen Menschen sehen allein in Österreich und Deutschland durchschnittlich jede Folge. Bevor aber die 21. Staffel zu sehen ist, wird zuerst ab Anfang 2026 die 20. Staffel auf ORF 1 ausgestrahlt, hieß es am Donnerstag beim Pressegespräch anlässlich der Dreharbeiten im Grazer Landhauskeller. Wie in der Vergangenheit bereits üblich, wird es zwei steirische Episoden geben. In einer der beiden wird es das Ermittlerteam nach Graz verschlagen. Klaus Lechner (Andreas Kiendl) erfährt vom angeblichen Unfalltod einer alten Liebe in der Landeshauptstadt und beginnt zu ermitteln.

Außerdem kehrt in der Jubiläumsstaffel Gregor Seberg als Helmuth Nowak zurück auf den Bildschirm. Nachdem Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) im Laufe der 20. Saison in Pension gehen wird, übernimmt er die Rolle des neuen Chefs der Spezialeinheit. Für den Schauspieler ist die Rückkehr ans Set "eine Mischung aus fremd und vertraut" gewesen. Schon als junger Bub habe er viel mit Verbrechen am Hut gehabt: Für eine Schulaufführung im Gymnasium, bei der er eine alte Dame spielte, borgte er sich ungefragt den Schmuck seiner Oma.

Tierische Morde in der Steiermark

Seit 2005 wird die Serie "SOKO Donau" - mittlerweile in mehr als 25 Ländern - ausgestrahlt. Die 21. Staffel ist ab 2027 zu sehen, gedreht wird noch bis Oktober 2025. An einer der steirischen Episoden wurde am Donnerstag in der Grazer Bar "Katze Katze" gearbeitet, während die Hauptdarsteller für Fragen zur Verfügung standen. Dabei war auch Kulturstadtrat Günter Riegler (ÖVP), der die Bedeutung der Serie für die Stadt hervorhob: "Dass Graz hier bereits zum wiederholten Male in Szene gesetzt wird, ist eine unbezahlbare Werbung für unsere Stadt."

Was "SOKO Donau" für die 21. Staffel an die Mur verschlägt, ist bisher nur vage bekannt: Die Flitterwochen in Graz enden für Marcel Hoffmann in Wien tödlich. Kurz vor Mitternacht ist er von seiner Frau Larissa noch in der Steiermark gesehen worden, dann gingen die beiden im Streit auseinander. Scheinbar fuhr Marcel anschließend zurück in seine Wohnung nach Wien. Dort wurde er von einem Kumpel leblos aufgefunden. Sandspuren und Klebstoffreste bringen die Ermittler des Sonderkommandos auf eine heiße Spur.

"Graz ist als Drehort logistisch ideal", sagte Produzent Heinrich Ambrosch. Durch die zentrale Lage falle auch der Weg aufs Land relativ kurz aus. Persönlich dreht er gerne in der Südsteiermark. "Schöne Landschaft ist das eine, aber ein bekannter Ort, an dem die Zuseher schon gewesen sind, verleiht ein anderes Gefühl." Einer dieser bekannten Orte soll in der 21. Staffel "Der Wilde Berg" im steirischen Mautern sein. In der Folge "Hödlmoser reloaded" (Arbeitstitel) treffen die Ermittler auf eine bekannte Mörderbande. Schon vor zehn Jahren wurde der Familie durch das "SOKO Donau" das Handwerk gelegt. Nach ihrer Haftentlassung betreibt sie einen Wildpark, in dem prompt eine Leiche gefunden wird.