SN.AT / Panorama / Medien

Sprachassistenten wie Alexa und Siri: Sind sie für Kinder gefährlich?

Sprachassistenten sind beliebte Alltagshelfer. Forschende sehen aber negative Einflüsse auf das soziale Verhalten und die kognitiven Fähigkeiten von Kindern.

Laut Handelsverband Österreich nutzten im Jahr 2021 rund 725.000 Personen einen digitalen Sprachassistenten, Tendenz steigend.
Laut Handelsverband Österreich nutzten im Jahr 2021 rund 725.000 Personen einen digitalen Sprachassistenten, Tendenz steigend.

"Alexa, spiel die größten Rockhits!" "Siri, schließ das Rollo im Wohnzimmer!" Sehbehinderte Menschen können sich Texte vorlesen lassen, Bestellungen lassen sich nebenbei per Sprachbefehl erledigen und Alexa liest das Rezept während des Kochens vor. Die Sprachassistenten von Amazon, Apple und ...