SN.AT / Panorama / Medien

Top-Quote, aber schwächer als in den Vorjahren: 923.000 Zuschauer verfolgten das Neujahrskonzert im ORF

Riccardo Muti am Dirigentenpult.
Riccardo Muti am Dirigentenpult.

Das Neujahrskonzert im Wiener Musikverein hat zahlreiche Klassikfans vor den Fernseher gelockt. Den zweiten Konzertteil verfolgten im Schnitt 923.000 Personen auf ORF 2. Damit war das Interesse etwas geringer als in den fünf Jahren zuvor, als stets zwischen 1,1 und 1,2 Mio. Menschen hierzulande zusahen. Der Marktanteil für das vom ORF in über 90 Länder übertragene Event betrug 54 Prozent. Mit 72 Prozent bei den 12- bis 29-Jährigen verwies der ORF auf einen Rekordwert.

Beim Pausenfilm "2025 - Eine Strauss-Odyssee", der auf den Jahresjubilar Johanns Strauss Sohn und sein Werk blickte, waren im Schnitt 895.000 Personen bei 56 Prozent Marktanteil mit dabei. Wer die Übertragung vom Konzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti als Dirigent verpasst hat, hat am Samstag um 20.15 Uhr auf 3sat und am Montag um 10 Uhr auf ORF 2 Gelegenheit, das Versäumte im linearen TV nachzuholen. Jederzeit ist das Konzert auf der Streamingplattform ORF ON abrufbar. Online erzielte das Konzert bisher rund 92.000 Nettoviews (Livestream sowie Video-on-Demand).