SN.AT / Panorama / Medien

Türkische Behörden übernahmen Kontrolle über drei TV-Sender

Im Zuge von Betrugsermittlungen gegen Führer des Can-Konzerns schritt die Behörde ein. Kritik von "Reporter ohne Grenzen".

In der Türkei haben die Behörden im Zuge von Ermittlungen gegen zehn Führungskräfte eines Großkonzerns die Kontrolle über drei Fernsehsender übernommen. Die Staatsanwaltschaft des Istanbuler Stadtteils Kücükcekmece habe die Festnahme von zehn Führungskräften des 121 Unternehmen umfassenden Konzerns Can Holding wegen "Betrugs, Steuerhinterziehung und Geldwäsche" angeordnet, meldete der Sender TRT am Donnerstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.

Deren Vermögenswerte, darunter drei Sender, seien beschlagnahmt worden. Der Großkonzern Can Holding umfasst Tankstellen, Schulen und eine private Universität. Im Dezember 2024 hatte er die drei Sender Habertürk, Show TV und Bloomberg HT übernommen. Der Wirtschaftssender Bloomberg HT wurde 2010 in Zusammenarbeit mit Bloomberg News gegründet.

Die Nichtregierungsorganisation "Reporter ohne Grenzen" kritisierte den Schritt: "Die Maßnahme gegen Can Holding (...) könnte dazu dienen, die Kontrolle der Regierung über die Medien zu verstärken", erklärte ihr Vertreter in der Türkei, Erol Önderoglu.