Warum der ORF im Regionalradio die Mittagsglocken läuten lässt
Schon in der Sendung "Autofahrer unterwegs" symbolisierten sie eine Auszeit vom Alltag: Die "Mittagsglocken" sind immer noch ein Fixpunkt.
"Es ist zwölf Uhr. Sie hören die Glocken der Pfarrkirche St. Nikolaus in Hall in Tirol." Und schon wurde kräftig gebimmelt. Etwas später, wenn die Glockentöne phonetisch etwas abgeschwächt waren, erfuhr man noch historische Details über das erwähnte Gotteshaus. Es ist ein kurzer, von vielen lieb gewonnener Fixpunkt, zirka 365 Mal im Jahr, und das schon seit vielen Jahrzehnten: die "Mittagsglocken" im ORF-Regionalradio.
Die Sendung - wenn man für diese akustische Miniatur überhaupt dieses Wort in den Mund ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App