SN.AT / Panorama / Medien

Wird Instagram jetzt für die Jugend sicherer?

Jugendschutz im Netz ist seit Jahren ein Diskussionsthema. Instagram verspricht jetzt mit einem Update mehr Kontrolle. Experten sind skeptisch.

Jugendliche verbringen im Schnitt mehrere Stunden pro Tag auf Plattformen wie Instagram und YouTube. Doch dabei gibt es stets Sicherheitsbedenken.
Jugendliche verbringen im Schnitt mehrere Stunden pro Tag auf Plattformen wie Instagram und YouTube. Doch dabei gibt es stets Sicherheitsbedenken.
Laut Medienwissenschafter Bernad Batinic brauchen Kinder mehr Medienkompetenz. Dafür sind aus seiner Sicht auch ihre Eltern verantwortlich.
Laut Medienwissenschafter Bernad Batinic brauchen Kinder mehr Medienkompetenz. Dafür sind aus seiner Sicht auch ihre Eltern verantwortlich.
 Jurist Nikolaus Forgó befürchtet, dass Instagrams Maßnahmenpaket ohne eine funktionierende Alterserkennung kaum effektiv sein kann.
Jurist Nikolaus Forgó befürchtet, dass Instagrams Maßnahmenpaket ohne eine funktionierende Alterserkennung kaum effektiv sein kann.

Rund zwei Stunden pro Tag: So viel Zeit verbrachten Jugendliche im Jahr 2012 im Internet. Laut der Plattform Statista hat sich dieser Wert bis zum Jahr 2023 mit beinahe vier Stunden fast verdoppelt. Neben Messaging-Diensten wie WhatsApp werden von den ...