1934 - Mord im Kanzleramt: Engelbert Dollfuß verblutet
Keine Amtszeit ist so umstritten wie jene, die am 25. Juli 1934 geendet hat. Auf Bundeskanzler Dollfuß gibt es keine einhellige Sichtweise. Seine Enkelin verteidigt ihn noch immer.
HEDWIG KAINBERGER
Engelbert Dollfuß war Ihr Großvater. Könnten Sie ihn kurz porträtieren?Claudia Tancsits: Er war fähig und fleißig. Er war hilfsbereit und das, was man heute engagiert nennt. Sein Wissen und sein Können hat er in den Dienst der Gemeinschaft gestellt. Er muss mutig gewesen sein. Und er wird als fröhlich beschrieben.
Seinen Glauben muss man erwähnen, es war ein einfacher Glaube. Der französische Gesandte Puaux schreibt, mein Großvater habe ihm gesagt, der christliche Glauben ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App