Eine private Initiative erhielt deutlich mehr Sachspenden als erwartet.
SN/afp
Alltagsszene aus dem Lager Kara Tepe auf Lesbos.
Mit einem vollen Lkw, der Hilfsgüter aller Art von Wien nach Kara Tepe, dem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos, transportieren sollte, hat man gerechnet. Geworden sind es fünf. Insgesamt 80 Tonnen Lebensmittel und Kleidung werden am 4. Jänner auf eine 1800 Kilometer lange Reise geschickt. "Die Sache hat sich im positiven Sinn verselbstständigt", freut sich Markus Wintera. Er ist Mitglied der Kleinpartei "Der Wandel". Ein Spendenaufruf vor Weihnachten brachte nicht nur Sachspenden: "Mit 10.000 Euro kann die Organisation Home ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App