Der Zug wurde auf ein Abstellgleis zwischen Praterstern und Vorgartenstraße gefahren. Dort kam es zur Rauchentwicklung, bestätigten die Wiener Linien die Erkenntnisse vom Vortag. Fahrgäste wurden aus beiden Stationen begleitet und die Feuerwehr hinzugezogen, die von "leichter Rauchentwicklung" sprach. Der Feuerwehreinsatz war kurz vor 19.00 Uhr wieder beendet. Nach einer Überprüfung der Stromschiene nahm die U1 kurz darauf den Betrieb wieder auf.
Beschädigter Stromabnehmer Ursache für Rauch in Wiener U1
Ein beschädigter Stromabnehmer an einem Zug der Wiener U-Bahn-Linie U1 war die Ursache für den Rauch von der Station Praterstern bis zur Vorgartenstraße am Donnerstagabend. Das teilten die Wiener Linien nach internen Untersuchungen am Freitag auf Anfrage der APA mit. Der Fahrer des Zuges hatte um 17.40 Uhr bei der Einfahrt in die Station Praterstern einen Stromdefekt bemerkt, wurde erläutert. Daraufhin wurden die Fahrgäste gebeten, auszusteigen. Verletzt wurde niemand.

BILD: SN/APA/TOBIAS STEINMAURER/TOBIAS ST
Vorsorglicher Großeinsatz am Donnerstagabend