SN.AT / Panorama / Österreich / Blackout-Vorsorge

Solarenergie statt Dieselaggregate: Ein Dorf wird zur Energieinsel

Eigenversorgung mit Solarenergie und Blackout-Sicherheit: Ollersdorf ist eine von nur vier Gemeinden in der EU, die an einem spannenden Pilotprojekt teilnehmen.

Die Wallfahrtskirche von Ollersdorf, „umzingelt“ von Solarpaneelen.
Die Wallfahrtskirche von Ollersdorf, „umzingelt“ von Solarpaneelen.
Bernd Strobl, Bürgermeister des „Energiedorfes“.
Bernd Strobl, Bürgermeister des „Energiedorfes“.
Der gewonnene Solarstrom wird in Salzwasser gespeichert.
Der gewonnene Solarstrom wird in Salzwasser gespeichert.

Es war schon ein kleines Aufsehen damals, als man in Ollersdorf verkündete, dass die Wallfahrtskirche ab sofort mit Sonnenenergie versorgt wird. Noch dazu mittels Photovoltaikanlage, die auf dem ...