Es ist Sommer und Urlaubszeit. Die IT-Abteilungen großer Unternehmen sind entsprechend dünn besetzt. Der ideale Zeitpunkt für Cyberkriminelle, um das Betriebssystem lahmzulegen und Lösegeldforderungen in Millionenhöhe zu stellen. Denn ein Teil des Betrugskonzepts ist der Faktor Zeit. Es gilt, möglichst ...
Cyberkriminelle setzen auf KI
Hacker greifen gezielt Mitarbeiter im Umfeld der Geschäftsführung an, um Betriebsgeheimnisse und Geld abzusaugen. Künstliche Intelligenz ist dabei eine wichtige Betrugskomponente.

BILD: SN/MONTRI - STOCK.ADOBE.COM
Cyberkriminelle setzen künstliche Intelligenz gezielt ein.