Es wurde im Vorfeld als "astronomisches Ereignis des Jahres" bezeichnet: eine totale Mondfinsternis, auch als "Kupfer"- oder "Blutmond" bezeichnet. Am Sonntagabend war dieses seltene Himmelsspektakel auch in Österreich zu erleben. Im Westen des Landes ging der Erdbegleiter um 19.46 Uhr ...
Der Mond leuchtete blutrot über Österreich
Wenn der Himmel wolkenfrei war, konnte am Sonntagabend das seltene Ereignis einer totalen Mondfinsternis beobachtet werden. Der Mond zeigte sich mitunter in kräftigem Rot, aber auch im Farbverlauf von zartrosa bis orange.