SN.AT / Panorama / Österreich

Deutscher Mordfall zieht Kreise bis nach Wien

Im ungelösten norddeutschen Mordfall Barakat könnte eine Verbindung nach Wien bestehen: Ein Fahndungsfoto zeigt den Gesuchten vor dem Blumenrad im Prater.

Deutscher Mordfall zieht Kreise bis nach Wien
Deutscher Mordfall zieht Kreise bis nach Wien

Der seit der Tat vor knapp zwei Jahren untergetauchte Familienvater (37) hat laut Polizei seine Tochter (13) auf offener Straße erschossen. "Wir können nicht ausschließen, dass er sich in Wien oder anderswo in Österreich aufhält. Wir haben aber keine Hinweise auf seinen tatsächlichen Aufenthaltsort", sagte Gabriela Mielke, Sprecherin der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg in Niedersachsen der APA. Dass der Verdächtige in seine Heimat Irak geflohen sein könnte, gelte als unwahrscheinlich. Der lungenkranke Mann benötige Medikamente und habe familiäre Bindungen nach Deutschland, vor allem nach München.

Am 5. Dezember 2011 hatte Ali Askar Hasso Barakat seine 13-jährige Tochter Souzan auf offener Straße mit einem Kopfschuss getötet. Das Mädchen hatte versucht, sich mithilfe des Jugendamts von seiner streng gläubigen Familie zu lösen. "Die Familie gehört der Glaubensgemeinschaft der Jesiden an", erläuterte Mielke. Aus dem Umfeld des Gesuchten dürfe sich die Polizei keine Unterstützung erwarten.

Mittlerweile fehlt auch vom Rest der fünfköpfigen Familie jede Spur. "Wir gehen von einer Familienzusammenführung aus", sagte Mielke. Die Ehefrau sowie die drei Söhne im Alter von sieben, acht und 13 Jahren dürften mit untergetaucht sein.

Das Foto aus dem Wiener Prater zeigt einen dunkelhaarigen Mann im Anzug. "Wir haben keine Anhaltspunkte, wann und von wem das Bild aufgenommen wurde", hielt sie fest.

"Vielleicht fällt diese Konstellation jemandem auf: Die Eltern sprechen Arabisch, aber kaum Deutsch, die Söhne hingegen fließend Deutsch", so die Sprecherin. Hinweise zum Aufenthalt des Familienvaters, der Mutter und der drei Kinder nimmt die Nienburger Mordkommission unter der deutschen Rufnummer 0049/5021/9619921 entgegen. Eine Belohnung von 10.000 Euro wurde ausgesetzt.