Die Österreicher fahren täglich 70 Millionen Kilometer mit dem Auto in die Arbeit
Einige Firmen haben bereits die Zeichen der Zeit erkannt und helfen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen. Eine Studie des VCÖ und des Wifo zeigt, dass noch viel mehr möglich ist, vor allem das Potenzial des öffentlichen Verkehrs sei noch lange nicht ausgenutzt.
SN/wellnhofer designs - stock.adobe.com
Berufsverkehr emittiert in Österreich jährlich 2,8 Millionen Tonnen Kohlendioxid.
Um Platz für ein zusätzliches Gebäude zu haben, strich der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim in Wien-Hetzendorf kurzerhand Hunderte Parkplätze. Den rund 2500 Mitarbeitern bot man einen Shuttlebus vom und zum Bahnhof Meidling an, richtete Hunderte Stellplätze für Fahrräder, Duschen und Spinde ein, baute die Radwege rund um den Standort aus, installierte Ladestationen für E-Bikes und bekam von den ÖBB einen eigenen Schnellbahnabgang in Hetzendorf. Sogar ein Fahrradmechaniker schaut regelmäßig vorbei, um defekte Drahtesel zu reparieren. Seither kommt nur noch knapp ein ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 07:16 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/die-oesterreicher-fahren-taeglich-70-millionen-kilometer-mit-dem-auto-in-die-arbeit-83734162