Böses Blut. Medaillenverlust und Haft: Wie Doping in Österreich bestraft wird.
SN/stockadobe
Sport ist ein Milliardengeschäft und der Druck auf Sportler, Höchstleistungen zu vollbringen, steigt.
Nicht jeder verhält sich fair. Laut einer Statistik der unabhängigen Dopingkontrolleinrichtung NADA Austria gab es 2017 in Österreich 15 abgeschlossene Verfahren wegen Dopingverstößen und elf auffällige Analyse-Ergebnisse.
Aktuell wird Österreichs Spitzensport wieder einmal von einem Dopingskandal erschüttert. Ist Doping immer noch ein Kavaliersdelikt? Mit welchen Strafen müssen Täter hierzulande rechnen? Hier ein Überblick über die Rechtslage.
Ursprünglich wurde Doping in Österreich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App