Rund 40 Prozent aller Bestattungen auf den Friedhöfen Wien erfolgen bereits in Form von Urnenbeisetzungen, wurde erläutert. Dabei steige auch das Interesse an naturnahen Ruhestätten. Auf sieben Friedhöfen werden bisher acht Naturgrabarten umgesetzt. Dazu zählen das europaweit einzigartige Wiener Naturgrab, bei dem Särge ohne vorherige Kremierung beigesetzt werden, Wald- und Baumgräber, Regenwasserurnen und weitere Formen.
In den neuen Blumenwiesengräbern können bis zu 890 biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden, die sich vollständig zersetzen. Angelegt in Form von Blütenblättern, werden die Blumenwiesengräber mit mehrjährigen Pflanzen und sorgfältig ausgewählten Gewächsen gestaltet. "Wir setzen auch bei unseren Grabstellen auf Nachhaltigkeit und erweitern daher bewusst laufend unsere Naturgrabangebote. Insgesamt stehen auf unseren Friedhöfen bereits rund 66.000 Quadratmeter Fläche für Naturgräber zur Verfügung", erläuterte Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien GmbH.
(S E R V I C E - Weitere Informationen: www.friedhoefewien.at/naturgrab)