Insgesamt befanden sich acht Tonnen der Chemikalien, die der Produktion von Reinigungsmitteln dienen dürften, an Bord. Neun von 14 Behältern waren nicht dicht. Der Chauffeur, der die Lenk- und Ruhezeiten überschritten hatte, machte keine Angaben: Er sei am Beladevorgang nicht beteiligt gewesen, sagte er der Polizei. Diese untersagte die Weiterfahrt und erstattete 43 Anzeigen. Eine Spezialfirma, die der Beförderer anforderte, beseitigte die ausgetretenen Flüssigkeiten im Lkw.
(Quelle: APA)
