Gericht: Hitlers Geburtshaus in Braunau ist 1,5 Millionen Euro wert
Die enteignete Ex-Besitzerin könnte das Fünffache der ausbezahlten Entschädigung erhalten. Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.
SN/AP
Das Geburtshaus Adolf Hitlers steht seit Jahren leer.
Das unscheinbare Gebäude in der Salzburger Vorstadt mit der Hausnummer 15 in Braunau ist seit mehr als zwei Jahren ein Fall für die Gerichte. Hier kam am 20. April 1889 Adolf Hitler auf die Welt. Und hier schwelt seit Jahren ein Streit zwischen der langjährigen Eigentümerin Gerlinde P. und ihrem ehemaligen Mieter - dem Innenministerium. Der darin gipfelte, dass P. per Gesetz enteignet wurde und daraufhin vor den Verfassungsgerichtshof zog. Ende Juni 2017 entschieden die Höchstrichter: Die Enteignung war rechtmäßig.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.01.2021 um 12:17 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/gericht-hitlers-geburtshaus-in-braunau-ist-1-5-millionen-euro-wert-65272072