Der Aufgriff datiert von Ende Juli. "Brownie" hatte bei einer Schwerpunktkontrolle "auffälliges Interesse" an zwei Sporttaschen gezeigt, die daraufhin per Röntgengerät überprüft wurden. Die Aufnahmen erhärteten den Verdacht auf einen möglichen Medikamentenschmuggel. Beide Gepäckstücke waren ausschließlich mit Tabletten gefüllt.
Die Ware wurde beschlagnahmt. Die Reisende muss mit einem Finanzstrafverfahren und einer empfindlichen Geldstrafe rechnen, so das Ministerium. "Geschmuggelte Medikamente entziehen sich jeder Qualitätskontrolle und können gesundheitsgefährdende oder sogar lebensbedrohliche Inhaltsstoffe enthalten", betonte Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) in einer Aussendung.